Kitten gesichtet ... was nun?
Sehen Sie Kitten ohne ihre Mutter, dann beobachten Sie bitte 2 bis 3 Stunden
vorsichtig aus sicherem Abstand ob die Mutter zu den Kitten kommt. Taucht in dieser Zeit keine Mutter auf, dann ist Eile geboten, denn die kleinsten brauchen alle 2 bis drei Stunden Nahrung,
müssen also von ihrer Mutter gesäugt werden. Bitte rufen Sie uns zeitnah an, wir überlegen dann mit Ihnen was am besten zu tun ist und ob es sinnvoll ist die Kitten sofort anzufassen bzw.
aufzunehmen. Gerne können Sie etwas Wasser (keine Milch) und Katzenfutter in die Nähe stellen. Ein Foto der Kätzchen an der Auffindstelle ist sehr hilfreich, es ermöglicht uns das ungefähre Alter
zu bestimmen und wir können die Situation besser einschätzen.
Rufen Sie uns am besten direkt unter den Telefonnummern 0170-2628680 oder 0162-1547122 an.
Wir versuchen dann die Mutter und eventuelle weitere Geschwister zu finden und sie auf einer unserer Pflegestellen zu versorgen. Denn am besten sind Kitten zusammen mit ihren Geschwistern bei ihrer Mutter aufgehoben, auch wenn wir alles versuchen um auch die Kleinsten per Flasche großzuziehen.
Bitte benachrichtigen Sie uns auch wenn Sie Katzenmütter mit Kitten sehen.
Die Katzen brauchen dich! Wir suchen dich als ...
... Pflegestelle
Der VKN nimmt pro Jahr rund 200 Katzen auf
und vermittelt sie in liebevolle Zuhause. Dafür benötigen wir deine Unterstützung! Wenn du ein großes Herz für Katzen hast und bereit bist, den Tieren,
die wir aufnehmen, ein vorübergehendes, liebevolles Zuhause zu geben, dann bist du bei uns genau richtig!
Was wir bieten:
Hast du Interesse, eine Katze auf Zeit als Pflegestelle aufzunehmen? Dann melde dich bei uns! Wir geben dir gerne weitere Informationen und besprechen die Details
mit dir oder schau gerne "hier" nach weiteren Informationen.
Kontakt:
Telefonisch erreichst du uns unter: 0162.1547122
... Hilfe beim Katzen einfangen
Katzen sind unsere Haustiere und besten Freunde, für die wir alles tun würden. Doch nicht jeder denkt so. Auch in Wiesbaden gibt es viele Katzen, die ausgesetzt
werden – ungewollt, krank und unkastriert. Diese Katzen verwildern und bekommen bis zu 3 Mal im Jahr 5 bis 6 Kätzchen. Sie leben unter erbärmlichen Umständen:
unterernährt und krank, vermehren sie sich unkontrolliert weiter, obwohl es in Wiesbaden eine Katzenschutzverordnung mit Kastrationspflicht gibt.
Hier beginnt die wichtige Arbeit des VKN. Wir fangen jährlich ca. 250 Katzen ein, lassen sie medizinisch versorgen und kastrieren.
Dafür brauchen wir deine Unterstützung!
Wenn du helfen möchtest, einen Beitrag zum Katzenschutz zu leisten, melde dich bei uns! Gemeinsam können wir das Leben dieser Katzen verbessern.
Kontakt:
Telefonisch erreichst du uns unter: 01575.8380926
Kleine Wünsche - große Wünsche - Katzenwünsche
< < < < Hier geht es direkt zu unserem Wunschzettel > > > >
Da geht die Sonne auf ...
Kyra hat trotz einer Verletzung schnell ein neues Zuhause gefunden. Jetzt gabe es Nachrichten von dort: »Unsere Kyra, mit den offenen Stellen – insbesondere die Wange – ist auf dem Weg der Besserung, auch Dank passend genähter Halskrause um sich nicht aufzukratzen. Mit den üblichen Halskrausen ist sie völlig durchgedreht und hat sich noch mehr verletzt. Jetzt unterlässt sie das Kratzen und sieht auch noch hübsch aus. Der starre Trichter vom Tierarzt ist für viele Katzen der Horror, auch für Kyra, so findet sie es erträglich.«
Möchtest du wissen, wann unser nächster Stammtisch stattfindet? Dann schau hier vorbei!
Bei unserem Stammtisch kommen wir zusammen, um uns über unseren Verein und unsere Katzen auszutauschen. Es ist eine großartige Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und sich aktiv für den Katzenschutz einzusetzen.
Wir freuen uns darauf, dich dort zu sehen!